Anwendungsgebiet
Zum Verlegen von verfärbungsempfindlichen Natursteinen, Kunststeinplatten sowie Wand- und Bodenkeramik, z. B. Steinzeug, Feinsteinzeug, Steingut, Glasmosaik, aber auch Hartschaumplatten auf Beton. Geeignete Verlegeuntergründe sind Putz, Zement- und Calciumsulfatestrich, Gussasphalt, Mauerwerk, Klinker, weber.sys 834-Fliesenbauplatten, Gipsfaser-, Gipsbau- und Gipskartonplatten, Porenbeton sowie beheizte Estriche, im Dünnbett- und Mittelbettverfahren. Insbesondere bei Arbeiten, die unter Zeitdruck stehen, z. B. bei Ausstellungs- und Verkaufsräumen, Schalterhallen, Eingangshallen, Dielen. Besonders gut für Untergründe, die geringen Schwingungen oder leichten Spannungen ausgesetzt sind, z. B. Leichtbauwände, beheizte Estriche.
Produktbeschreibung
weber.xerm 864 F ist ein werksmäßig hergestellter, flexibler Dünn- und Mittelbettmörtel nach DIN EN 12004.
Zusammensetzung
Spezieller Weißzement, ausgewählte Zuschläge, Additive
Produkteigenschaften
- für innen
- für die Verlegung empfindlicher Natursteine
- einsetzbar als Dünn- und Mittelbettkleber
- mit hoher kristalliner Wasserbindung
- schnell begehbar und verfugbar
- schnell trocknend
Auftragswerkzeug: | Glätter, Zahnspachtel oder Mittelbettzahnkelle |
Verarbeitungszeit: | ca. 30 Min. |
Offene Zeit: | ca. 20 Min. |
Begehbarkeit: | nach ca. 2,5 Std. |
Verfugbar: | nach ca. 2,5 Std. |
Voll belastbar: | nach ca. 24 Std. |
Verarbeitungstemperatur: | + 5 °C bis + 30 °C |
Temperaturbeständigkeit: | – 20 °C bis + 70 °C |
Giscode: | ZP 1 |
weber.xerm 864 F unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung nach DIN EN 12004.